Insofern die Herstellung einer Kryptowahrung bzw. eines Coins intensive Rechenleistung, verbunden mit Arbeit und Energie (Mining) erfordert, desweiteren für den Handel einer Kryptowährung ein Wallet benötigt wird, schlägt Worldcoin beide Anforderungen mit eine Klappe.
Worldcoin ist eine neuartige Form einer Kryptowährung, deren Erstellung nicht auf herkömmlichem Kryptomining basiert. Statt komplexe mathematische Gleichungen zu lösen, wie es etwa bei Bitcoin der Fall ist, verwendet Worldcoin eine nachhaltigere Methode: Die Personen müssen zur Ermittlung eines Identifikationscodes ihre Iris mittels eines bestimmten Gerätes, dem sogenannten "Orb", scannen lassen.
Die Ermittlung eines Identifikationscodes und die Herstellung eines Orbs könnte relativ geringe Rechenleistung erfordern, die Organisation und Implementierung eines hochentwickelten Technologiemoduls wie dem erforderlichen zur Irisscannung mal aussen vorgelassen. Auch die Kosten für die Herstellung und Installation solcher Systeme können erheblich sein.
Letztendlich erfordert der Irisscan physische Bewegung (Arbeit) und Anwesenheit an bestimmten Standorten.
Der primäre Zweck hinter dieser Umschaltung liegt im Bestreben, eine radikale und universelle Verteilung der Kryptowährung zu erreichen. Worldcoin zielt darauf ab, jedem eine kostenlose Einführung in Kryptowährungen zu ermöglichen, indem es Kryptowährung als Belohnung für die Teilnahme an der Iris-Scan-Verifizierung bietet. Einen Wallet inkl. Coins gibt's noch obendrauf.
Rund um dieses Verfahren gibt es allerdings auch Kontroversen und Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre und Datensicherheit, da biometrische Daten wie der Iris-Scan extrem sensibel sind und deren Handhabung sorgfältig geregelt werden muss, um Missbrauch zu verhindern.
Es gibt jedoch auch Vorteile. Iris-Scan-Systeme bieten eine hohe Sicherheit und sind schwer zu fälschen. Darüber hinaus sind sie normalerweise kontaktlos und damit hygienisch, was in Zeiten von Pandemien oder wenn Hygieneanforderungen besonders hoch sind, von Vorteil sein kann. Aber natürlich, diese Vorteile müssen gegen die höheren Kosten und den logistischen Aufwand abgewogen werden.