top of page

Kinder

Weckruf! Unsere Kinder dürfen nicht die Leidtragenden unserer Fehler sein


In einer Zeit voller Krisen, Konflikte und Machtspiele ist es leicht, den Blick für das Wesentliche zu verlieren. Doch während die Mächtigen dieser Welt um Einfluss und Ressourcen ringen, gibt es eine stille Mehrheit, die keine Stimme hat, aber die Hauptlast unserer Fehlentscheidungen trägt: unsere Kinder. Sie sind die Leidtragenden einer Gegenwart, die oft nur von kurzfristigem Denken, egoistischen Interessen und mangelnder Weitsicht geprägt ist.


Kinder, die in die Zukunft schauen
Kinderzukunft

Die Zukunft in Gefahr


Unsere Kinder erben eine Welt, die von Umweltkatastrophen, sozialer Ungerechtigkeit und geopolitischen Spannungen zerrissen ist. Der Klimawandel schreitet voran, Naturkatastrophen nehmen zu, und dennoch bleiben entschlossene Maßnahmen aus. Während Politiker oft nur bis zur nächsten Wahl denken, zahlen kommende Generationen den Preis für diese Untätigkeit – mit einer Erde, die sie nicht mehr heilen können.


Doch es ist nicht nur die Umwelt:

Bildungssysteme verfallen, soziale Ungleichheit wächst, und in vielen Teilen der Welt erleben Kinder Krieg, Hunger und Vertreibung. Während wir in Talkshows diskutieren, ob Nachhaltigkeit "bezahlbar" ist, zahlen Millionen Kinder bereits jetzt mit ihrer Lebensqualität, ihrer Gesundheit und manchmal sogar mit ihrem Leben.


Kinder als stille Zeugen und Betroffene


Kinder können sich nicht wehren. Sie haben keine Lobby, sie sitzen nicht in Parlamenten, und sie können nicht wählen. Ihre Bedürfnisse und Rechte fallen oft dem Lärm der Machtspiele und den kurzfristigen Interessen zum Opfer. Dabei sind sie es, die am meisten zu verlieren haben. Sie werden die Probleme lösen müssen, die wir heute schaffen – sei es durch Umweltzerstörung, soziale Ungerechtigkeit oder politische Konflikte.


Ein Umdenken ist notwendig


Dieser Weckruf richtet sich an uns alle: Politiker, Unternehmer, Medien und jeden Einzelnen. Wir dürfen nicht länger akzeptieren, dass Kinder zu Randfiguren in unseren Entscheidungen degradiert werden. Es ist unsere Verantwortung, ihnen eine Welt zu hinterlassen, die lebenswert ist – und dafür brauchen wir radikale Veränderungen:


Politische Verantwortung:

Schluss mit Machtspielen und kurzfristigem Denken. Wir brauchen langfristige Strategien, die Kinderrechte und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellen.


Nachhaltigkeit:

Die Erde ist nicht unser Eigentum, sondern ein Erbe, das wir bewahren müssen. Unsere Kinder haben ein Recht auf eine intakte Umwelt.


Soziale Gerechtigkeit:

Kein Kind darf in Armut aufwachsen. Bildung, Gesundheit und Teilhabe müssen für alle Kinder zugänglich sein.


Friedenspolitik:

Kriege und Konflikte zerstören nicht nur die Gegenwart, sondern auch die Zukunft. Kinder haben ein Recht auf Sicherheit und Stabilität.


Die Zeit zum Handeln ist jetzt


Wir stehen an einem Wendepunkt. Wenn wir jetzt nicht handeln, wird die Rechnung, die wir unseren Kindern präsentieren, untragbar sein. Aber wir haben auch die Chance, eine andere Welt zu schaffen – eine, die von Verantwortung, Gerechtigkeit und Weitsicht geprägt ist.


Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Kinder nicht die Leidtragenden unserer Fehler sind, sondern die Erben einer Welt, die wir mit Bedacht und Respekt gestaltet haben. Denn letztlich entscheiden nicht Worte, sondern Taten, wie wir als Generation in Erinnerung bleiben werden.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Mit Hybrid halben Gang zurück

Der Ansatz, den Hybridantrieb als sinnvoll entwickeltes Bindeglied zwischen traditionellen Antrieben und vollelektrischen Fahrzeugen zu...

 
 
 

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen

Gruppen

    Öffentlich·2 Mitglieder

Energieberatung, Energieconsulting, Energiecontracting

Eine Initiative des bundesver-bandes deutscher vereine & Verbände e. V. (bdvv) in Verbindung mit RIS Web- & Software-Development GmbH & Co. KG an gleicher Adresse in Regensburg.

DSGVO

Die europäische Kommission hat mit der Datenschutzgrund-verordnung (DSGVO) eine Vorlage geliefert, selbst darüber zu bestimmen, was mit den eigenen Daten passiert, verbunden mit dem Recht auf freie Meinungs-äußerung und Informations-freiheit.

COMMUNITY

Willkommen bei vereine::de. Trete noch heute unserer Community bei und blicke hinter die Kulissen. Verlinke deine Vereine und deine Organisation mit vereine::de.

TOURISMUS

Vereins- und Gruppenreisen sowie -ausflüge gehören zu den beliebtesten Veranstaltungen und Freizeitbeschäftigungen. vereine::de vermittelt Bus-, Bahn, Schiffs- und Flugreisen weltweit.

* Keine Rechtsberatung

Die Informationen auf dieser Website stellen keine Rechtsberatung dar und dürfen nicht als solche verwendet werden. Sie dienen lediglich allgemeinen Informationszwecken und ersetzen in keinem Fall die Beratung durch einen qualifizierten Rechtsanwalt. Bitte beachte, dass jeder Fall individuell ist und eine rechtliche Prüfung durch einen Anwalt erforderlich ist, um die Rechtslage in deinem konkreten Fall zu beurteilen. Wenn du Rechtsberatung benötigst, wende dich bitte an einen Anwalt deines Vertrauens.

** Transparenz

Laut dem Transparenzbericht des bundesverbandes deutscher vereine & verbände e. V.  sind die Verwaltungskosten von Spendenkonten, oft als „Treuhandkonten“ bezeichnet, ein wichtiger Faktor. Hierbei wird aufgezeigt, wie Mittel verwendet werden, um die Effizienz und Glaubwürdigkeit im Umgang mit Spenden sicherzustellen.

*** KI-Haftungsausschluss

Die auf vereine.de bereitgestellten Informationen werden teils durch Drittanbieter sowie mithilfe von KI-Technologien erstellt. Trotz sorgfältiger Recherche und Erstellung übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Die Nutzung der bereitgestellten Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung. Wir haften nicht für etwaige Schäden oder Verluste, die durch die Nutzung der Inhalte entstehen.

Sprachlicher Hinweis

Für eine bessere Lesbarkeit verzichten wir auf genderspezifische Doppelformen. Wir haben uns für die Verwendung der Duzform entschieden, um eine freundlichere und lockere Atmosphäre zu schaffen. Wir hoffen, dass dies unsere Besucher bejahen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit! Kommentieren

© 2022 vereine.de | Relaunch

Siemensstr. 9, 93055 Regensburg

info@vereine.de, +49 160 96072272

bottom of page